
Elternbriefe
Liebe Eltern der Betreuungskinder,
am 29.03.2023 haben ihre Kinder schulfrei. Die Betreuung findet an diesem Tag
ab 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr statt.
Um den Ablauf der Betreuung besser planen zu können,
bitten wir Sie, ihr Kind für Mittwoch, den 29.03.2023 verbindlich anzumelden.
Anmeldungen nehmen wir bis zum 27.03.2023 schriftlich entgegen.
♥ - liche Grüße, Ihr Betreuungsteam
Spass, Gesundheit, Abenteuer, Liebe, Mut,
Lachen, Freundschaft, Glück,
Sonnenschein
Ein schönes und zufriedenes Jahr 2023
wünscht ♥-lichst,
das Betreuungsteam
20.10.2022
Liebe Eltern und Betreuungskinder,
die Halloweenfeier findet morgen am 21.10.2022 ab 16 Uhr für alle angemeldeten Betreuungskinder, Geschwister und Eltern auf dem Schulhof und im Schulgarten statt.
Bitte unbedingt daran denken, die eigenen Tassen bzw Becher mitzubringen.
Wir freuen uns auf morgen, ♥-lichst das Betreuungsteam
26.08.2022
Liebe Eltern der zukünftigen Schulanfänger,
mit diesem Schreiben laden wir Sie zu einem Informationsabend in unsere Ganztagsbetreuung ein.
Wann: 13.09.2022 – 19 Uhr (Dienstag)
Wo : Ganztagsbetreuung/Elisabethschule,
mittlerer Eingang, 3.Etage
Wir möchten Ihnen die Möglichkeit anbieten, unser Team sowie die Räumlichkeiten kennenzulernen.
An diesem Abend informieren wir Sie auch gern über unser Konzept und den Ablauf in der Betreuung/Hausaufgabenbetreuung.
Bitte tragen Sie beim Besuch unserer Räumlichkeiten eine Maske, vielen Dank.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen,
mit ♥-lichen Grüßen
im Namen des Betreuungs-Teams
Christiane Heinze
21.03.2022
ACHTUNG!!!!
WIR TANZEN FÜR DEN FRIEDEN
!!! NEUER TERMIN !!!
Liebe Kinder und Eltern der Betreuung,
leider müssen wir unsere Aktion vom 26.03.2022 auf den 02.04.2022 verschieben.
Das Virus hat auch vor uns nicht Halt gemacht und gleich vier Kolleginnen außer Gefecht gesetzt.
Wir hoffen natürlich, dass auch am Ausweichtermin 02.04.2022 von 15.30 - 16.30 Uhr die bereits angemeldeten Familien Zeit haben.
♥-lichst,
ihr Betreuungsteam der Elisabethschule in Kooperation mit der Tanz-AG
♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥
04.03.2022
*** Wir tanzen für den Frieden ***
Zusammenhalt, Unterstützung, Respekt, Toleranz, FRIEDEN
Liebe Kinder und Eltern der Betreuung,
auch wir möchten unseren Teil zum FRIEDEN beitragen und ein Zeichen setzen!
Die Zukunft aller Kinder soll gesichert und friedvoll sein, ohne Ängste und Zweifel.
Wir laden alle Betreuungskinder mit Eltern, Geschwistern ect.
am 26.03.2022
von
15.30-16.30 Uhr
zum gemeinsamen Tanzen auf dem Schulhof ein.
Es werden einfache Choreographin vorgestellt, welche nachgetanzt werden.
Bitte teilen Sie uns bis zum 14.03.2022 auf dem unteren Abschnitt die Anzahl der
teilnehmenden Personen mit.
Bitte beachten Sie ebenfalls, dass diese Veranstaltung unter den zu diesem Zeitpunkt
geltenden Corona-Regeln erfolgt.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Herzlichst,
ihr Betreuungsteam der Elisabethschule in Kooperation mit der Tanz-AG
Wir wünschen allen Kindern und Eltern ein glückliches, gesundes
neues Jahr voller schöner, intensiver Momente
mit ganz viel Wärme, Frieden und Liebe im Herzen.
Ihr Betreuungsteam
♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥
Zeit zu schweigen,
zu lauschen, in sich zu geh`n.
Nur wer die Ruhe beherrscht
kann die Wunder noch seh`n,
die der Geist der Weihnacht
den Menschen schenkt.
♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥
Wir wünschen Ihnen allen von ♥ wunderschöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.
Mit viel Zeit für die schönen Dinge des Lebens.
♥-liche Grüße, Ihr Betreuungsteam
Castrop-Rauxel, 22.08.2021
Liebe Eltern der Betreuungskinder,
wir möchten Sie bitten ab sofort wieder die Betreuungszettel über Ihre Kinder in der Betreuung abgeben zu lassen. Diese benötigen wir immer bis Donnerstag für die darauffolgende Woche.
Nach wie vor reicht es nur einen Betreuungszettel auszufüllen, wenn die Zeiten gleich bleiben.
Bitte melden Sie Ihre Kinder nicht mehr per Mail an.
♥-liche Grüße, Ihr Betreuungsteam
Castrop-Rauxel, 19.08.2021
Liebe Eltern der Betreuungskinder,
wenn von Ihnen entsprechende Anmeldungen vorliegen erhalten die Erstklässler ab
dem 30.08.2021 das Mittagessen von Bols, die Zweit-, Dritt- und Viertklässler
bekommen das Mittagessen ab dem 23.08.2021.
Castrop-Rauxel, 16.08.2021
"Das habe ich vorher noch nie versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe."
ENDLICH WIEDER SCHULE!
Liebe Eltern der Betreuungskinder,
wir hoffen, Sie hatten schöne und erholsame Ferien mit viel Spaß, unvergesslichen Erlebnissen und den ein oder anderen sonnigen Momenten ;-)
Damit die Betreuung Ihrer Kinder reibungslos ablaufen kann, möchten wir Sie bitten rechtzeitig die Betreuungszeiten Ihrer Kinder anzumelden.
Den Erstklässlern wünschen wir eine schöne Einschulungsfeier und einen guten Start in die Grundschulzeit.
♥-liche Grüße, Ihr Betreuungsteam
Castrop-Rauxel, 24.05.2021
Liebe Eltern der Betreuungskinder,
bitte melden Sie Ihre Kinder für den 31.05.2021 bis zum 02.07.2021 wieder über die Betreuung an. Denken Sie bitte unbedingt daran, dass die Anmeldungen bis jeweils Donnerstag für die darauffolgende Woche schriftlich bei uns eingereicht werden müssen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die Woche.
♥-liche Grüße, Ihr Betreuungsteam
Castrop-Rauxel, 29.04.2021
Liebe Eltern der Betreuungskinder,
zu unserem Elternbrief vom 28.01.2021 sind wir übereingekommen, für den Monat April`21
den solidarischen Beitrag in Höhe von 15 € nicht zu erheben.
Für die Kinder, die in der Notbetreuung waren, wird der errechnete Beitrag wie bisher eingezogen.
Auf diesem Wege möchten wir Ihnen für Ihre bisherige Solidarität recht herzlich danken.
Niemand von uns hat sich die Entwicklung der Pandemie so vorstellen können.
Für den Monat Mai`21 werden wir uns neu beraten und Sie über das weitere Vorgehen rechtzeitig informieren.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich.
♥-liche Grüße, Ihr Betreuungsteam
Castrop-Rauxel, 26.03.2021
♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥
Möge das Zwitschern der Vögel deine Seele erfüllen,
der Wind dir den Duft der Blumen um die Nase wehen
und die Sonnenstrahlen dein Herz erwärmen.
♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥
Liebe Eltern der Betreuungskinder,
wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Ostertage und erholsame Ferien. Bleiben Sie gesund und optimistisch.
♥-liche Grüße, Ihr Betreuungsteam
Castop-Rauxel, 17.02.2021
Liebe Eltern der Betreuungskinder,
die Betreuungskinder der Gruppen A und B können nach dem Unterricht bzw an den für sie unterrichtsfreien Tagen, wie bisher, in unserer Betreuung angemeldet werden.
Montag, Mittwoch, Donnerstag in der Zeit von 7:30 bis 12:45 Uhr sowie Dienstag und Freitag von 7:30 bis 11:45 Uhr werden die Kinder durch die Lehrerinnen bzw das Schulpersonal betreut. Im Anschluss übernimmt das Betreuungspersonal die tägliche Betreuung Ihrer Kinder bis 16 Uhr.
Wir betreuen nach wie vor die Jahrgangsstufen 1 und 2 räumlich voneinander getrennt von den Jahrgangsstufen 3 und 4. Die Betreuungskräfte bleiben weiterhin fest in ihren Gruppen.
Die Anmeldung mit den Betreuungszeiten benötigen wir schriftlich bis
Donnerstag, 18.02.2021/19:00 Uhr.
Bitte schicken Sie diese per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Angabe Ihrer Telefonnummer.
♥-liche Grüße, Ihr Betreuungsteam
Castrop-Rauxel, 28.01.2021
Liebe Eltern der Betreuungskinder,
wir betreuen die zur Notbetreuung angemeldeten Kinder weiterhin vom 01.02.2021 bis 12.02.2021 wie folgt:
jeweils montags, dienstags, mittwochs in der Zeit 7:30-13:30 Uhr sowie donnerstags und freitags von 7:30-11:45 Uhr durch die Lehrerinnen bzw. durch das Schulpersonal. Im Anschluss übernimmt wie gehabt das Betreuungspersonal die tägliche Betreuung Ihrer Kinder bis spätestens 16:00 Uhr.
Die Betreuung findet nur für die Kinder statt, die für die Notbetreuung während der Unterrichtszeit angemeldet sind.
Am 15.02.21 (Rosenmontag-schulfrei) und 16.02.21 (Dienstag-beweglicher Ferientag) übernimmt das Betreuungspersonal die (Not)betreuung von 7:30-14:00 Uhr.
Sollte es am 15.02.21 einen Wechsel zurück zum Präsenzunterricht geben, möchten wir Sie bitten Ihre Kinder für den 15.02.21 und 16.02.21 telefonisch in der Betreuung anzumelden.
Zur unserem Elternbrief vom 24.01.2021 sind wir überein gekommen für den Monat Januar 2021 einen solidarischen Beitrag in Höhe von nur 15€ je Kind einzuziehen.
♥-liche Grüße, Ihr Betreuungsteam
Castrop-Rauxel, 24.01.2021
Liebe Eltern der Betreuungskinder,
damit wir die Betreuung in Zukunft weiterhin so gewährleisten können wie bisher, ziehen wir für den Monat Januar 2021 einen solidarischen Beitrag in Höhe von 30€ je Kind ein. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
♥-liche Grüße, Ihr Betreuungsteam
Castrop-Rauxel, 10.01.2021
Liebe Eltern der Betreuungskinder,
erst einmal wünschen wir Ihnen ein gesundes und glückliches neues Jahr.
Wir möchten Ihnen einige wichtige Informationen zum Ablauf der Betreuung während der NOTBETREUUNG geben.
Die von Ihnen schriftlich angemeldeten Kinder für die Notbetreuung werden in der Zeit vom 11.01.2021-29.01.2021 wie folgt betreut;
jeweils montags, dienstags, mittwochs in der Zeit von 7:30-13:30
sowie
donnerstags und freitags von 7:30-11:45
durch die Lehrerinnen bzw. durch das Schulpersonal.
Im Anschluss übernimmt das Betreuungspersonal die tägliche Betreuung ihrer Kinder bis spätestens 16:00.
Die Betreuung findet nur für die Kinder statt, die für die Notbetreuung während der Unterrichtszeit angemeldet sind.
Wir wünschen Ihnen für die nächsten Wochen viel Kraft und Geduld. Wie Oskar Wilde schon sagte: Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende. Passen Sie auf sich auf.
♥-liche Grüße, Ihr Betreuungsteam
♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥
Schenken
wir einander
was wir gerade
jetzt am meisten
brauchen
♥enswärme
♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥ ♥♥
Liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit mit ganz viel Liebe, Zeit, Geborgenheit, Zusammenhalt und Gesundheit.
Für das Jahr 2021 wünschen wir Ihnen, dass ein paar Ihrer Träume in Erfüllung gehen, dass einige neu hinzukommen werden und auch ein paar alte erhalten bleiben.
Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Die Betreuung beginnt wieder am Montag, 11.01.2021.
♥-liche Grüße, Ihr Betreuungsteam der Elisabethschule
12.12.2020
Liebe Eltern der Betreuungskinder,
Sofern sich keine anderen Vorgaben seitens der Regierung ergeben, findet vom 14.12.2020 bis 18.12.2020 eine Betreuung Ihrer Kinder, in der wie von Ihnen bereits angemeldeten Zeit, statt.
ACHTUNG: Am 21.12., 22.12.20, 07.01.21 und 08.01.21 findet KEINE Betreuung statt.
Wir wünschen Ihnen einen schönen 3 Adventssonntag und einen gesunden Start in die kommende Woche.
Mit ♥-lichen Grüßen, Ihr Betreuungsteam
05.12.2020
Liebe Eltern der Betreuungskinder,
unsere Regierung hat, wie Ihnen sicher bekannt ist, die bevorstehenden Weihnachtsferien um zwei Tage vorverlegt. Die Gründe dürften jedem hinreichend bekannt sein, dennoch möchten wir diese hier noch einmal kurz erörtern.
Durch die vorgezogenen Ferien sollen Ansteckungen mit Covid 19 weitesgehend vermieden werden, damit zum bevorstehende. Adventssn Weihnachtsfest möglichst alle gesund sind/bleiben. Um einer noch möglichen Ansteckung aus dem Weg zu gehen, findet für den Montag, 21.12.2020 und den Dienstag, 22.12.2020 keine Betreuung statt.
Wir möchten Ihre Kinder, aber auch uns selbst, schützen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Der letzte Betreuungstag in diesem Jahr ist Freitag, 18.12.2020 bis 16 Uhr.
Mit ♥-lichen Grüßen, Ihr Betreuungsteam
22.10.2020
Liebe Eltern der Betreuungskinder,
wir hoffen, Sie hatten schöne und erholsame Ferien und konnten den ein oder anderen Ausflug mit Ihren Kindern in die Natur unternehmen.
Wir möchten Sie über unseren Ablauf in der Betreuung, ab Montag den 26.10.2020 informieren. Wir betreuen nach wie vor die Jahrgangsstufen 1 und 2 räumlich voneinander getrennt von den Jahrgangsstufen 3 und 4. Auch die Betreuungskräfte bleiben fest in ihren Gruppen.
Bitte geben Sie Ihren Kindern weiterhin eine saubere Mund-Nasen-Maske mit, so dass diese in der Betreuung getragen wird. Außerdem denken Sie bitte an wärmere Kleidung wie z.B. Sweatshirtjacken oder Wollpullis. Da wir uns der kälteren Jahreszeit nähern, möchten wir es vermeiden, dass die Kinder durch das regelmäßige Stoßlüften frieren müssen.
Auf einen guten und gesunden Start hofft Ihr Betreuungsteam